Von Rechtfertigung zu eigener Wertschätzung
Wie Ihr Team 30 % mehr Umsatz erzielt – ohne schlechtes Gewissen und ohne endlose Diskussionen.
Live-Webinar für Tierarztpraxen | 120 Minuten | mit Saskia Czempiel-Bartels
Kostenfrei teilnehmen am 15.10.2025 Kostenfrei teilnehmen am 13.11.2025
Workshop Preiskommunikation
Die drei stärksten Nutzen für Sie
20–30 % mehr Umsatz – ohne schlechtes Gewissen
Ihr Team kommuniziert Preise souverän und klar. Statt Diskussionen gibt es Zustimmung – und Ihre Praxis verdient endlich, was sie wert ist.
Schluss mit endlosen Preisdiskussionen
Kein Rechtfertigen mehr, keine 20-Minuten-Gespräche am Tresen. In 2 Minuten schaffen Sie Klarheit – und haben wieder Zeit für Ihre Patienten.
Einheitliche Kommunikation im ganzen Team
Ob TFA oder Tierärzt:in – alle sprechen dieselbe Sprache. Das schafft Sicherheit, Vertrauen und steigert automatisch den Umsatz.


Typische Alltagssituation
Kommt Ihnen das bekannt vor?
9:30 Uhr: Ihre TFA erklärt eine 450 €-Behandlung Kunde: „Das ist aber teuer!" 20 Minuten später: Immer noch Diskussion – während drei Notfälle warten
Und am Abend denken Sie: „Warum ist das eigentlich immer so anstrengend?"
Was Sie jetzt verlieren (wenn Sie nichts ändern)
- Stundenweise vergeudete Zeit in endlosen Diskussionen
- Gereizte Stimmung im Team, weil jeder anders kommuniziert
- Ein Umsatzeinbruch von bis zu 30 % – Tag für Tag
- Das Gefühl, ständig im Rechtfertigungsmodus zu sein
Das muss nicht so bleiben.
Die Lösung:
Klare Preiskommunikation
In diesem Webianr lernen Sie praxiserprobte Methoden, souverän mit Besitzern über Ihre Kosten zu sprechen
Seminarinhalt
- Preise souverän anzusprechen, ohne schlechtes Gewissen
- Einwände sicher und gelassen zu meistern
- Ihr Team auf eine einheitliche Sprache einzuschwören
- Entspannte Preisgespräche zu führen, die Umsatz und Vertrauen stärken
Ihr Nutzen
- Die 3-Satz-Formel In nur drei Sätzen souverän jeden Preis kommunizieren – vom Empfang bis zum Behandlungsraum.
- Das P.R.E.I.S.-System Die 5 häufigsten Einwände mit Leichtigkeit beantworten. Aus „Das ist zu teuer!" wird ein wertschätzendes Beratungsgespräch.
- Team-Synchronisation Alle sprechen dieselbe professionelle Sprache – das schafft Sicherheit und spart Energie.
- Live-Praxis-Demo Echte Preiskommunikation in Aktion – mit Beispielen aus Ihrem Praxisalltag.
Format
- Dauer: 2 Stunden
- Ort: Online (Zoom)
- Teilnahme: interaktiv, praxisorientiert, auf max. 25 Personen begrenzt
- Preis: die erste Semiarbuchung pro Praxis ist kostenfrei
- 19.00 Uhr-21.00 Uhr
Erfolgsgeschichte aus der Praxis
Kleintierpraxis in Berlin – Vorher/Nachher
Vorher:
- Durchschnittliche Behandlung: 280 €
- Preiseinwände: 40 % der Gespräche
- Dauerstress bei Kostenschätzungen
Nach der 3-Satz-Formel:
- Durchschnittliche Behandlung: 420 €
- Preiseinwände: nur noch 12 %
- „Endlich entspannte Preisgespräche!" (Dr. Müller)
Ergebnis: 1.120 € mehr Umsatz pro Tag bei 8 Behandlungen.

Workshop Preiskommunikation - Von Rechtfertigung zu Wertschätzung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – für optimale Interaktivität und individuelles Feedback.
Mittwoch, 15. Oktober 2025
19:00 - 21:00
Donnerstag, 13. November 2025
19:00 - 21:00

Saskia Czempiel-Bartels Tierärztin & Gründerin Blissify Vet
- Tierärztin mit eigener Praxiserfahrung
- Führungserfahrung mit 50-köpfigem Team
- 200+ Tierarztpraxen erfolgreich unterstützt
- Mission: „Praxiserfolg ist Teamwork"
„Ich kenne diese täglichen Preiskämpfe aus eigener Erfahrung. Deshalb sind meine Lösungen praxiserprobt und sofort umsetzbar."
FAQ
Ja, komplett kostenfrei. Keine versteckten Kosten.
Nein! Sie arbeiten direkt mit Beispielen aus Ihrem Praxisalltag.
Nicht zwingend. Sie können allein teilnehmen – oder das Ganze später als Inhouse-Schulung für Ihr Team buchen.
Da es keine Aufzeichnung gibt, empfehlen wir, die Zeit fest einzuplanen. Nur live profitieren Sie von Interaktivität und direktem Feedback.
Unsere Erfolgsformel
Starke Chefin + Motiviertes Team + Effiziente Prozesse = Erfolgreiche Praxis mit mehr Lebensqualität
Wir finden maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen. Als Ihre systemische Praxisberatung begleite ich Sie vom ersten Symptom bis zur nachhaltigen Verbesserung.